Basic BDY 2020 bis 2023

Inhaltsverzeichnis

Modul 6
26.02.2021
27.02.2021
Modul 5
29.01.2021
30.01.2021
Modul 3
13.11.2020
14.11.2020
Modul 2
16.10.2020
17.10.2020

Modul 6

27.02.2021

26.02.2021

Anfangsmeditation
https://zoom.us/rec/play/5Km-r0xRm5zLICiTYwfqv4_OUcmFWCBfLQuZMVhJfiFjpQF1CFYYotmXfFtqDaA-xgz-vuOYfHYq2VM9.J2WaCzgWi-xMU40v

Yoga Nidra mit Bildern
https://zoom.us/rec/play/SH9ZJSjejqBJ_hI-ixAxjiLb4PmRQbOFyX9pX14HdAY7PONoYjlZSI0K7M5-7RVYkwkzpoE6hXp0EHCY.h0ZGssJvXq6hlhEX

Modul 5

30.01.2021

30.01.2021

29.01.2021

Audio – Yoga Nidra
https://zoom.us/rec/play/JNJRk0NJ6aCflvvCNEAw0c-kOIsb_NxN8v6OVlzK5HowB27OQtejrExhh99gxLRzn3Zzl5yilJJQxvY.xWyT8f9AUEaZ-0nu

Modul 4 am 12.12.2020

Übungsstunde am 12.12.2020
Geführte Entspannung am 12.12.2020

Modul 3 am 13.11. und 14.11.2020

13.11.2020

13.11.2020 Anfangsmeditation
13.11.2020 Besprechung der Feedbackregeln
Besprechung Sutras 7 – 12
Rezitation und Asana zu Sutra I/12
Shavayatra 61 Punkte Entspannung
Yoga Sutras I/13-22

14.11.2020

>> nach oben

Samstag, 14.11.2020
Samstag, 14.11.2020
Samstag, 14.11.2020
Samstag, 14.11.2020

Modul 2 am 16.10. und 17.10.2020

16.10.20

>> nach oben

16.10.2020 Ruth Asanapraxis – Karana für Kraft und Stärke – Mein Raum zwischen Himmel und Erde
16.10.2020 Ruth – Erläuterung zur Vermittlung des Karanas Kraft und Stärke
16.10.2020 – Asana Praxis Iliopsoas – der Seelenmuskel
16.10.2020 – Yoga Sutras – Input und Gespräch
Üben der Samavrittis aus dem Pranayama
Die Kosha Meditation, die zum innersten Wesenskern führt, zu Atman

17.10.2020

>> nach oben

Morgen-Yoga-Stunde „Tanz der Wirbelsäule“
Unterrichtsgestaltung: Wie kann ein neuer Yogakurs beginnen
Erläuterungen Anfänger-Yoga und Beispiel einer Anfänger-Yoga-Stunde
Erläuterungen zu den Vorstellstunden (Nachweisblatt und Deckblatt für Yogastunden)
Vorstellen der Studienbegleithefte BDY

>> nach oben