Sabine auf der Bühne zu Seelenfänger Toxic Tantra
15.10.2014 Im Rahmen des BR Podcast Festival in Nürnberg war Sabine Rosenlehner (im Bild Mitte) für den Podcast Seelenfänger Toxic Tantra auf der Bühne. Sie hatte am Ende der Veranstaltung die Möglichkeit, auf die Frage „Woran erkenne ich seriöse Yogaschulen und -lehrer“ Rede und Antwort zu stehen. Wichtig dabei war für sie auch die Arbeit des Berufsverbandes der Yogalehrenden in Deutschland e.V. zu betonen, die sie mit den Berufsethischen Richtlinien, der Möglichkeit des verbandsinternen Konfliktmanagements und auch den Beratungsstellen zu sexualisierter Gewalt, die auf der Webseite genannt sind, hervorhob.
Sowohl Sabine als auch die Yoga Ausbildungsschule Wünrichter Seminare sind vom Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland e.V., kurz BDYoga, anerkannt.
In der Podcast Reihe Seelenfänger Toxic Tantra erzählen die Journalistinnen Christiane Hawranek (links im Bild) und Katja Paysen-Petersen (im Bild rechts) in acht Folgen davon, wie Frauen in einer Yogaschule erst Yogakurse belegt haben und dort immer weiter hineingeraten sind in ein Geflecht aus Manipulation und Machtmissbrauch. Alles gipfelt in einer „tantrischen Initiation“ von Frauen bei dem Guru dieser Yogaschule, welcher 2023 in Frankreich festgenommen wurde, die Ermittlungen dauern an. Es gilt die Unschuldsvermutung.
Übrigens: An der kleinen Update-Folge aus den Tönen dieses BR Podcast Festival arbeiten die beiden Journalistinnen bereits.